Vokabelstapel erfassen
28.3 2017
Erfassungsmaske öffnen
Bevor du einen Vokabelstapel anlegen kannst, musst du zuerst einen Account erstellen. Nachdem du deine E-Mail-Adresse bestätigt hast, kannst du dich mit deinen Zugangsdaten anmelden. Klicke auf die Schaltfläche ,,Stapel erfassen" in der Menüleiste, um die Erfassungsmaske für deinen neuen Vokabelstapel zu öffnen. Sobald du die Maske geöffnet hast, erscheint das Formular aus der Abbildung 1.
Informationen über den Stapel
Im Bereich ,,Informationen über den Stapel" kannst du allgemeine Informationen hinterlegen. Die Bezeichnung beschriftet den Vokabelstapel und hilft dir den Inhalt besser in der Auflistung zu identifizieren. Bei der ,,Sprache (Von)" handelt es sich um die Sprache, die abgefragt wird. Während der Abfrage wirst du aufgefordert, die Bedeutung der ,,Sprache (Nach)" einzutragen. Sollte deine gewünschte Sprache nicht in der Auflistung existieren, kannst du auf die Schaltfläche ,,Eigene Sprache wählen" klicken, die sich rechts neben der jeweiligen Auflistungsbox befindet. Solltest du zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass du die Abfragesprache tauschen möchtest, kannst du jederzeit über Schaltfläche ,,Sprache tauschen" die Abfragesprache mit der Antwortsprache tauschen.
Vokabel hinzufügen
In diesem Bereich kannst du die einzelnen Vokabeln eintragen. Dabei kannst du jeweils mit der Enter-Taste in die nächste Eingabefläche springen. Sollte deine Vokabel über mehrere Bedeutungen verfügen, kannst du die verschiedenen Bedeutungen mit einem Semikolon trennen. Die folgende Abbildung 2 zeigt diese Funktion anhand eines Beispiels.
Abschließend findest du im unterem Bereich eine Auflistung der hinzugefügten Vokabeln. Nutze die ,,Entfernen"-Schaltfläche, um eine Vokabel aus dem Vokabelstapel zu löschen. Dafür musst du zuerst die zu entfernenden Vokabel(n) in der Auflistung selektieren.